Osteoporose ist eine Erkrankung, bei der eine verminderte Knochendichte zu einem hohen Risiko von Knochen brüchen führt. Obwohl sie bei Menschen im fortgeschrittenen Alter1 und bei bestimmten Erkrankungen2,3 häufig auftritt, kann das Risiko mit modernen medikamenten4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 und Maßnahmen zur Lebensführung13, 14 minimiert werden. Vor allem Hüftfrakturen bei älteren Menschen können zu einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität führen15, der Notwendigkeit von Hilfe im Alltag und sogar zum Tod führen16.
In unserer Praxis wird ein bildgebendes Gerät, die Dual-Energy-Röntgenabsorptiometrie (DXA), eingesetzt, das die Knochendichte misst und nur eine geringe Strahlenbelastung verursacht17. Durch die frühzeitige Erkennung einer niedrigen Knochendichte und eine angemessene Behandlung kann das Risiko von Langzeitfolgen der Osteoporose gesenkt werden4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12.